Von Kairo über Luxor nach Jerusalem

  • Raum Nordsee
    25980 Sylt/Westerland
  • 03.01.2024Terminübersicht
  • 19:30 - 21:00
  • Vorträge
  • Schick, Alexander
    Tel:

Multimediavortrag mit Alexander Schick

Der Sylter Nahost-Studienreisleiter Alexander Schick ist aus Ägypten zurückgekehrt, wo er fast drei Wochen eine Reisegruppe durch das antike Reich der Pharaonen geführt hat. Von den vielen Höhepunkten seiner Studienreise hat er einen neuen Multimediavortrag konzipiert, der die Besucher seines Vortrages am Mittwoch 3.1.24 zu einer virtuellen Reise mitnehmen will. So geht es in das weltberühmte Altägyptische Museum von Kairo mit den Goldschätzen des sagenhaften Pharaos Tut-Anch-Amun, zu den Müllsammlern von Kairo mit der größten Höhlenkirche der Welt und natürlich zu den Pyramiden und der Sphinx. Bilder einer unvergesslichen Nilkreuzfahrt zeigen das Leben am Nil, fast wie vor 2500 Jahren.
In Luxor werden die berühmtesten Gräber und Tempelanlagen der Pharaonen besucht. Darunter die Gräber von Tut-Anch-Amun und Sethos I. Weiter geht es im Vortrag bis an die Grenze zum Sudan nach Abu Simbel, zu dem berühmten Prachttempel von Ramses II., der als Pharao des Auszugs der Kinder Israels gesehen wird. Im Sinai wird das weltberühmte Katharinenkloster aufgesucht. Hier soll der Tradition nach Mose die 10 Gebote bekommen haben und hier wurde im 19. Jh. die älteste Bibel der Welt in griechischer Sprache entdeckt. Die Reisereportage endet in Jerusalem am Tempelberg.
Bücher des Referenten sind beim Vortrag erhältlich. Weitere Infos unter www.bibelausstellung.de

Karten gibt es nur an der Abendkasse ab 19.15 Uhr
Treff: Raum Nordsee, obere Promenade

10005700118356012-0© Vibus

Alle Termine

Januar 2024

Veranstaltungsort

Raum Nordsee

D-25980 Sylt/Westerland


Weitere Informationen

Veranstalter
Schick, Alexander
Friedrichstraße 19
25980 Sylt/Westerland


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.