Kurze Runde auf dem neuen Radweg über den ehem. Marine-Fliegerhorst der Insel bis zum Naturparadies Braderuper Heide. Bei dieser Tour entdecken selbst Sylt-Kenner etwas Neues!
Zunächst geht es durch das unbekanntere Alt-Westerland, das durch niedliche Reetdachhäuser und die kleine Friesenkirche St. Niels besticht. Anschließend wird der ehemalige Marine-Fliegerhorst überquert. Dieser wurde erst 2018 nach seiner Renaturierung für Fahrräder und Spaziergänger geöffnet. Die neue Querachse verbindet Westerland mit Munkmarsch und verkürzt den Weg zwischen Westerland und dem Wattenmeer. Von Munkmarsch geht es nach Braderup, wo sowohl die schönen Reetdachhäuser als auch das Naturschutzgebiet Braderuper Heide bewundert werden können. Der Rückweg führt ebenfalls auf größtenteils autofreien Radwegen über Wenningstedt nach Westerland.
Die Tour startet am Westerländer Bahnhof und führt zunächst durch Alt-Westerland vorbei an der Dorfkirche St. Niels. Auf dem Sjipwai geht es weiter bis zur großen Kreuzung am Bahnweg. Wir überqueren diese in Richtung des Flughafens und halten uns danach links in Richtung des Golfplatzes. Vor dem Golfplatz fahren wir geradeaus auf das Gelände des ehemaligen Marine-Fliegerhorsts. Dieser Weg ist nach einem Stück für Autos gesperrt, so dass wir dem Weg ungestört bis nach Munkmarsch folgen können. Dort angekommen halten wir uns links an der Hauptstraße entlang bis nach Braderup. Dort biegen wir rechts in die Straße "Üp di Hiir" ein, um zum Parkplatz an der Braderuper Heide zu gelangen. Wir machen eine kleine Rund durch Braderup und biegen vor dem Golfplatz wieder auf den Fahrradweg gen Wenningstedt ab. Am Ende dieses Weges überqueren wir die Fußgängerbrücke und biegen danach links ab. An der Ampel angekommen folgen wir rechts dem Bahnweg zurück zum Bahnhof.
In Braderup lässt sich wunderbar ein Kaffee im neu eröffneten Cafe Curve direkt neben der Ledermanufaktur genießen.
Fahrräder sind in der Braderuper Heide nicht erlaubt. Bitte lassen Sie Ihr Fahrrad am Parkplatz stehen und erkunden Sie das Naturschutzgebiet zu Fuß.
Der Startpunkt befindet sich im Zentrum von Westerland.
Am Bahnhof steht ein öffentliches Parkhaus zur Verfügung.
Die Tour beginnt am Westerländer Bahnhof direkt neben dem ZOB.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.