Die Jogging-Runde entlang der Westerländer Strandpromenade liefert einen traumhaften Ausblick auf die Nordsee und den Strand.
Die Strandpromenade, die teilweise asphaltiert bzw. gepflastert ist und teilweise aus einem Holzsteg besteht, eignet sich hervorragend für eine Jogging-Runde mit Blick auf das Meer. So lässt sich die Nordsee ohne das beanspruchende Laufen im Sand genießen. Parallel zur Strandpromenade komplettieren ruhige und windgeschützte Wege hinter den Dünen die Strecke. Sie kann von überall in Westerland innerhalb weniger Minuten erreicht und leicht in Richtung Norden oder Süden verlängert werden.
Die Joggingrunde startet am Parkplatz Schützenplatz direkt mit der größten Herausforderung der Runde. Dem Erklimmen der Himmelsleiter, die mit 26m höchste Strandtreppe der Insel. Von oben hat man einen wunderbaren Blick auf den Strand. Auf dem Holzsteg direkt am Strand geht es immer am Strand entlang über die Badezeit, wo der gepflasterte Bereich der Strandpromenade beginnt, bis zum Brandenburger Strand, wo es wieder auf einen Holzsteg geht. Dieser führt bis zum Restaurant S-Point. Hier wird über eine recht hohe Strandtreppe Abschied vom Strand genommen. Der nun erreichte Wander- und Radweg führt entlang von Sylter Rosen und von Dünen geschützt, über die Strand- und Friedrichstraße zurück bis zum Schützenplatz.
Am besten ist diese Runde am Morgen oder zur Abendessen-Zeit. Dann ist die Promenade schön leer!
Bitte führen Sie die Gästekarte mit. Diese wird an den Strandübergängen kotrolliert.
Zur Hauptsaison kann die Promenade sehr voll werden.
Die Strecke an der Strandpromenade kann von starkem Wind begleitet sein. Für diesen Fall sollte windfeste Kleidung angezogen werden.
Der Start dieser Jogging-Runde befindet sich im Süden Westerlands am Schützenplatz.
Auf dem kostenfreien Parkplatz Schützenplatz stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Die nächste Bushaltestelle ist die Stadtbus-Haltestelle "Schützenplatz"
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.